 
 
 
 
 
 
 Rohbau: Ihr Fundament für Neues
Endlich Ihr Bauprojekt starten Ohne unerwartete Verzögerungen
Wir bereiten Ihre Gewerbefläche in der Schweiz professionell und effizient bis zum Rohbauzustand vor, damit Sie ohne Sorgen in die nächste Bauphase starten können.
Angebot sichernIhr Leitfaden zum reibungslosen Rohbau
Der Rohbau ist die entscheidende Basis für jedes neue Bauprojekt. Er markiert den Punkt, an dem die alte Struktur weicht und das Fundament für die Zukunft gelegt wird. Bei Best-Rückbau verstehen wir die Komplexität und die hohen Anforderungen, die an diesen Prozess gestellt werden. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rohbau und die damit verbundenen Dienstleistungen zu geben, damit Ihr Projekt von Anfang an auf soliden Füssen steht. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen, Zeit, Kosten und Nerven zu sparen und Ihr Bauvorhaben effizient voranzutreiben.
Von der präzisen Definition über die Bewältigung typischer Herausforderungen bis hin zu konkreten Schritten und Marktdaten - dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie über den Rohbau in der Schweiz wissen müssen. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte, geben Ihnen wertvolle Einblicke und zeigen auf, warum Best-Rückbau Ihr idealer Partner für einen erfolgreichen Start ist.
Was ist Rohbau? Eine Experten-Erklärung
Der Begriff Rohbau bezeichnet im Bauwesen den Zustand eines Bauwerks, bei dem die tragenden und aussteifenden Bauteile wie Fundamente, Aussenwände, Innenwände, Decken und das Dachgerüst fertiggestellt sind. Es fehlen jedoch noch der Innenausbau, die Installationen (Heizung, Sanitär, Elektro), Fenster, Türen und die Fassadenverkleidung. Kurz gesagt: Der Rohbau ist das statische Gerüst, das die Form und Struktur des Gebäudes definiert, bevor es wetterfest gemacht und ausgebaut wird.
Im Kontext von Rückbauprojekten, wie sie Best-Rückbau in der Schweiz durchführt, bedeutet die Rückführung zum Rohbauzustand, dass eine bestehende Gewerbefläche, ein Laden, ein Restaurant oder ein Bürogebäude vollständig entkernt wird. Das heisst, alle nicht-tragenden Elemente wie Trennwände, Bodenbeläge, Deckenverkleidungen, Haustechnik, Einbauten und Installationen werden fachgerecht entfernt. Übrig bleibt die reine Tragstruktur des Gebäudes - der Rohbau. Dieser Zustand ist ideal für eine Neugestaltung, Sanierung oder Umnutzung der Fläche, da er maximale Flexibilität für die zukünftige Planung bietet.
Ein professionell hergestellter Rohbau ist die Grundlage für einen reibungslosen Weiterbau. Er minimiert Schnittstellenprobleme und stellt sicher, dass die nachfolgenden Gewerke auf einer sauberen, stabilen und normgerechten Basis aufbauen können. Dies ist besonders wichtig in der Schweiz, wo hohe Qualitätsstandards und präzise Planung entscheidend sind. Best-Rückbau ist darauf spezialisiert, diesen Zustand effizient und termingerecht zu erreichen.
Wussten Sie schon? Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) definiert in seinen Normen präzise, welche Leistungen zum Rohbau gehören. Diese Normen sind entscheidend für die Qualitätssicherung und die rechtliche Absicherung von Bauprojekten in der Schweiz. Eine detaillierte Übersicht finden Sie beispielsweise auf der SIA-Website.
 
 Thomas Tschannen
Geschäftsführer, Best-Rückbau
"Ein sauberer Rohbau ist nicht nur ein leerer Raum, sondern die Leinwand für die Zukunft. Er erfordert Präzision, Fachwissen und eine klare Vision, um die Weichen für ein erfolgreiches Bauprojekt zu stellen."
Die häufigsten Herausforderungen beim Rohbau
Der Weg zum perfekten Rohbau ist oft mit Stolpersteinen gepflastert. Wir kennen die Ängste und Bedenken, die Sie als Bauherr, Architekt oder Projektleiter haben könnten. Hier sind die kritischsten Punkte, die wir für Sie lösen:
- 
 Komplexe GenehmigungsverfahrenDas Navigieren durch den Dschungel der Schweizer Bauvorschriften und Umweltauflagen kann überwältigend sein. Fehler hier führen zu massiven Verzögerungen und zusätzlichen Kosten. Wir sorgen für die Einhaltung aller Vorschriften, damit Ihr Rohbau-Projekt reibungslos durch die Behörden geht. Gefahrstoffe und EntsorgungDie Entdeckung von Asbest, PCB oder anderen Gefahrstoffen während des Rückbaus ist ein Albtraum. Die fachgerechte Sanierung und Entsorgung erfordert spezialisiertes Wissen und zertifizierte Prozesse. Wir garantieren eine sichere und gesetzeskonforme Handhabung, um Risiken für Mensch und Umwelt auszuschliessen und Ihren Rohbau sauber zu übergeben. 
- 
 Unerwartete Kosten & VerzögerungenNichts ist frustrierender als ein Projekt, das aus dem Ruder läuft - sei es finanziell oder zeitlich. Unklare Angebote, mangelnde Koordination und unvorhergesehene Probleme können Ihr gesamtes Bauvorhaben gefährden. Wir bieten transparente Kostenplanung und halten uns strikt an vereinbarte Termine, damit Ihr Rohbau pünktlich und im Budget bleibt. Mangelnde KoordinationDie Abstimmung zwischen verschiedenen Gewerken und die nahtlose Übergabe vom Rückbau zum Neubau ist komplex. Schnittstellenprobleme können den gesamten Bauablauf stören. Als Generaldienstleister für den Rohbau übernehmen wir die komplette Koordination und garantieren eine reibungslose Übergabe an die nachfolgenden Bauphasen. 
- 
 Ineffiziente AbfallwirtschaftDie umweltgerechte Entsorgung und das Recycling von Abbruchmaterialien sind nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern auch der Kosten. Eine ineffiziente Abfallwirtschaft kann zu unnötigen Ausgaben und Umweltproblemen führen. Wir setzen auf modernste Recycling-Methoden und eine lückenlose Dokumentation für Ihren Rohbau. Haftungsrisiken & SicherheitUnfälle auf der Baustelle oder Schäden an angrenzenden Immobilien sind ernsthafte Risiken. Die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards ist unerlässlich, um Haftungsfälle zu vermeiden. Wir arbeiten mit zertifizierten Teams und umfassenden Versicherungen, um Ihr Rohbau-Projekt maximal abzusichern. 
Rohbau im Fokus: Marktdaten & Trends in der Schweiz
Der Schweizer Baumarkt, insbesondere im Bereich Rohbau und Rückbau, ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen. Einblick in aktuelle Daten und Prognosen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihr Projekt zu treffen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
Baupreisindex Rohbau (Schweiz)
Quelle: Eigene Auswertung basierend auf publizierten Daten. Der Indexwert 100 entspricht Oktober 2020.
Regionale Preisanstiege Rohbau (April 2025 vs. Okt 2024)
Quelle: Eigene Auswertung.
Nominales Bauvolumenwachstum (Prognose Q2-Q4 2025)
Quelle: Prognosen des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV).
Schweizer Bauwirtschaft 2023: Eckdaten
Quelle: Bundesamt für Statistik (BFS), SBV.
Wichtige Markttrends und Aussichten 2024/2025 für den Rohbau
- Baupreisentwicklung: Die Preise für Rohbau-Leistungen zeigen sich stabil mit einem prognostizierten Anstieg von ca. 0.6% zwischen Oktober 2024 und April 2025.
- Investitionsklima: Das Investitionsklima ist aufgrund hoher Baukosten gedämpft, was die Effizienz und Kostenoptimierung beim Rohbau noch wichtiger macht.
- Wohnungsbau: Der Wohnungsbau ist aufgrund der hohen Kosten rückläufig, was den Fokus auf die Umnutzung und Sanierung bestehender Gewerbeflächen bis zum Rohbau verstärkt.
- Tiefbau: Positive Impulse kommen weiterhin aus dem Tiefbau, insbesondere durch Projekte im Bahn- und Nationalstrassenbau.
- Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Die Bedeutung von nachhaltigen Bauweisen und der Digitalisierung im gesamten Bauprozess, einschliesslich des Rohbaus, nimmt stetig zu.
Ihr Weg zum perfekten Rohbau: Schritt für Schritt mit Best-Rückbau
Ein erfolgreicher Rohbau beginnt mit einer klaren Strategie und einem erfahrenen Partner. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt effizient, sicher und termingerecht abgeschlossen wird. So funktioniert unser Prozess:
Erstberatung & Bedarfsanalyse
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele für den Rohbau zu verstehen. Wir besichtigen die Immobilie, analysieren die vorhandene Bausubstanz und identifizieren potenzielle Herausforderungen wie Gefahrstoffe oder statische Besonderheiten. Dies ist der erste, entscheidende Schritt für eine massgeschneiderte Lösung.
Detaillierte Planung & Genehmigungsmanagement
Basierend auf der Analyse erstellen wir einen präzisen Rückbauplan, der alle Arbeitsschritte, Zeitpläne und Sicherheitsmassnahmen umfasst. Wir kümmern uns um alle notwendigen Genehmigungen und Formalitäten bei den Schweizer Behörden, einschliesslich der Abklärung von Bauvorschriften und Umweltauflagen. So stellen wir sicher, dass Ihr Rohbau-Projekt von Anfang an rechtlich abgesichert ist.
Professioneller Rückbau & Gefahrstoffsanierung
Unsere zertifizierten Teams führen den Rückbau mit modernster Technik und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen durch. Sollten Gefahrstoffe wie Asbest gefunden werden, übernehmen wir die fachgerechte Sanierung und Entsorgung gemäss den höchsten Standards. Wir demontieren alle nicht-tragenden Elemente bis zum gewünschten Rohbauzustand - sauber, schnell und effizient.
Effiziente Entsorgung & Recycling
Nach dem Rückbau kümmern wir uns um die umweltgerechte Trennung, Entsorgung und das Recycling aller anfallenden Materialien. Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und stellen sicher, dass so viel Material wie möglich wiederverwertet wird. Die lückenlose Dokumentation der Entsorgungswege ist für uns selbstverständlich, um die ökologische Bilanz Ihres Rohbaus zu optimieren.
Besenreine Übergabe & Qualitätskontrolle
Der Prozess endet mit der besenreinen Übergabe der Fläche im Rohbauzustand. Eine abschliessende Qualitätskontrolle stellt sicher, dass alle Arbeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurden und die Baustelle perfekt für die nachfolgenden Gewerke vorbereitet ist. Ihr Projekt kann ohne Verzögerungen in die nächste Phase starten.
Was unsere Kunden über den Rohbau mit Best-Rückbau sagen
Zufriedene Kunden sind unser grösstes Kapital. Lesen Sie, wie wir Immobilienverwaltungen, Retail-Ketten und Gastronomiebetriebe in der Schweiz dabei unterstützt haben, ihre Flächen effizient und professionell in den Rohbauzustand zurückzuführen.
 
 "Die Rückführung unserer Ladenfläche in Zürich zum Rohbau war eine Meisterleistung. Best-Rückbau hat alles termingerecht und äusserst sauber erledigt. Die Koordination war perfekt, wir konnten ohne Verzögerung mit dem Innenausbau beginnen. Absolut empfehlenswert!"
Sarah Meier
Immobilienverwaltung Zürich
 
 "Unser Restaurant in Basel musste komplett entkernt werden. Der Rohbau war eine riesige Aufgabe, aber Best-Rückbau hat sie mit Bravour gemeistert. Keine versteckten Kosten, alles transparent und die Baustelle war danach blitzsauber. Ein Partner, auf den man sich verlassen kann!"
Marco Rossi
Gastronomiebetreiber, Basel
 
 "Als Projektentwickler schätzen wir Effizienz und Verlässlichkeit. Best-Rückbau hat den Rohbau für unser Bürogebäude in Bern exakt nach Plan und Budget geliefert. Die Kommunikation war stets transparent, und die Qualität der Arbeit war hervorragend. Ein echter Mehrwert für unser Projekt!"
David Müller
Projektentwickler, Bern
Häufig gestellte Fragen zum Rohbau
Sie haben Fragen zum Rohbau oder zu den damit verbundenen Rückbauarbeiten? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen, die uns erreichen.
Der Rohbau-Zustand bedeutet, dass alle nicht-tragenden Bauteile wie Innenwände, Bodenbeläge, Deckenverkleidungen, Haustechnik, Fenster und Türen sowie sämtliche Einbauten entfernt wurden. Übrig bleibt die reine Tragstruktur des Gebäudes (Fundamente, Aussenwände, tragende Innenwände, Decken und das Dachgerüst), bereit für den kompletten Neu- oder Innenausbau.
Für einen umfassenden Rückbau bis zum Rohbau sind in der Regel eine Abbruchbewilligung sowie eventuell weitere Spezialbewilligungen (z.B. für die Entsorgung von Gefahrstoffen) erforderlich. Die genauen Anforderungen variieren je nach Kanton und Grösse des Projekts. Wir unterstützen Sie umfassend bei der Einholung aller notwendigen Genehmigungen.
Die Dauer hängt stark von der Grösse, Komplexität und dem Zustand des Gebäudes ab. Kleinere Gewerbeflächen können innerhalb weniger Wochen in den Rohbau-Zustand versetzt werden, während grössere Projekte oder solche mit Gefahrstoffen mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Nach einer ersten Besichtigung erstellen wir Ihnen einen detaillierten Zeitplan.
Wir legen grossen Wert auf eine umweltgerechte und nachhaltige Entsorgung. Alle Abbruchmaterialien werden sortenrein getrennt und, wo immer möglich, recycelt. Nicht wiederverwertbare Materialien werden fachgerecht entsorgt. Wir dokumentieren den gesamten Entsorgungsprozess transparent für Sie.
Expertenmeinung: Die Bedeutung des professionellen Rohbaus
 
 "Der Rohbau ist weit mehr als nur das Entfernen alter Strukturen. Er ist die Geburtsstunde eines neuen Projekts. Ein präziser, sauberer und normgerechter Rohbau minimiert nicht nur Risiken und unvorhergesehene Kosten, sondern schafft auch die optimale Grundlage für alle nachfolgenden Bauphasen. Bei Best-Rückbau sehen wir uns als Architekten der Leere, die den Raum für Ihre Visionen perfekt vorbereiten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Bauvorhaben von Anfang an auf Erfolgskurs zu bringen. Ein gut gemachter Rohbau ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in die Zukunft."
Thomas Tschannen
Geschäftsführer, Best-Rückbau
Ihr Rohbau-Projekt, perfekt umgesetzt
Sichern Sie sich einen reibungslosen Start für Ihr Bauvorhaben. Mit Best-Rückbau erhalten Sie einen Partner, der Ihren Rohbau effizient, sicher und termingerecht realisiert.
Kostenloses Angebot anfordern